


Unsere Hunde teilen unser Leben und sind für uns Familienmitglieder, die im Familienverband leben und artgerecht beschäftigt werden wollen. Schon aus diesem Grund ist die Zahl der Hunde, die wir bei uns behalten können und wollen, sehr eingeschränkt. Im Sinne der Zuchtselektion und für die Erhaltung des Genpools wäre es natürlich ideal, auf eine größere Anzahl von Hunden zurückgreifen zu können, von denen dann nur die besten für Zuchtzwecke herangezogen werden.
Zur Pflege und Erhaltung des Genpools suchen wir ab und zu engagierte Mitbesitzer, die dies unterstützen, einen Welpen in Mitbesitz übernehmen und betreuen wollen, und den Hund, sofern er dann auch im Erwachsenenalter gutes Potenzial zeigt, für die Zucht zur Verfügung stellen. Das bedeutet, dass der Hund Ausstellungen besuchen muss, die erforderlichen Röntgen- und Augenun-tersuchungen absolvieren muss und natürlich nicht kastriert werden darf.
Von "unseren" Mitbesitzern erwarten wir, dass sie den Hund als Familienmitglied behandeln, artgerecht und rassegemäß aufziehen und beschäftigen, und natürlich für seine Gesundheit Sorge tragen. Eine positive Einstellung zu Ausstellungen und Hundesport wäre wünschenswert.
Wenn Sie Interesse an Mitbesitz haben und sich diesbezüglich engagieren wollen, freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.





